Aktuell gibt es 3 Oberstufen-Abteilungen
- Abitur 2023 (80)
- Abitur 2024 (57)
- Abitur 2025 (117)
sowie die Ehemaligenabteilung (559) (Mitglieder)
Über die Jahre seit Gründung unseres Vereins erreichen wir nun annähernd 100%-Mitgliedsquote in den Stufen – es zeigt sich also, dass wir mittlerweile fester, etablierter Bestandteil der Oberstufe am GymSL sind.
Auch nach dem Abitur kehren uns nur vereinzelt Personen den Rücken, wobei natürlich verständlich ist, wenn man froh ist, endlich nichts mehr mit Schule „am Hut zu haben“. So kommen die meisten Nachfragen nach Kontaktdaten der Schulkameraden ca. ab dem 5. Jahr nach dem Abitur.
Aus aktuellem Anlass weisen wir auf Folgendes hin: Mit der Umstellung von G8 hin zu G9 wird die Schulzeit wieder um ein Jahr auf 13 Schuljahre angehoben. Die Oberstufe bleibt jedoch 3 Jahre lang, die 10. Klasse ist nicht Teil der Oberstufe mehr. Die EF wird in Zukunft im 11. Schuljahr sein. Das 12. Schuljahr wird zur Q1 und das 13. zur Q2.
Das GymSL wird zusammen mit dem MK ein Bündelungsangebot anbieten, mit dem Seiteneinsteiger (von nicht-gymnasialen Schulformen) und Wiederholer dennoch zum Schuljahr 2023/24 die dreijährige Oberstufe mit Beginn der EF im 10. Schuljahr beginnen können. Diese Schüler werden alternierend am GymSL und MK unterrichtet. Für uns als Verein heißt dies, dass wir nicht einfach alle Schüler bei uns im Verein subsumieren können, da alle auch Teil des MK sein werden. Wir stehen daher im Kontakt mit dem Ehemaligenverein des MK, der unserer Position / unserer Aufgabe am GymSL am ehesten gleich kommt. Sofern eine einvernehmliche Entscheidung getroffen wurde, wie wir mit den Schülern umgehen, werden wir diese hier veröffentlichen!