Allgemein

Unser Motto: „Schülerfirma kann jeder – Schülerverein ist unser Prestigeobjekt!“

Der Verein, der von uns nach jahrelanger Hilflosigkeit und Rechtsunsicherheit bzgl. verschiedenster Schüleraktionen ins Leben gerufen wurde, ist bundesweit einzigartig.

Wir wollen die Oberstufenschüler des GymSL an eine Vereinsstruktur heranführen, so dass sie später in der hiesigen Vereinskultur selbstbewusst sagen können „ich kann das!“.

Unser Dorfleben ist allseits geprägt von Verein – sei es der Sportverein oder Musikverein. Doch kein Verein kann existieren ohne Leute, die sich aktiv einbringen. Gerade diese Leute fehlen massiv! Mit unserem „Abitur-Verein“ wollen wir die Schüler befähigen, selbstständig in einem Verein tätig zu werden – ob als Vorsitzender oder Geschäftsführer (Kassierer & Schriftführer).

Daher planen die Schüler jegliche Aktionen und Veranstaltungen ihres Jahrgangs (Oberstufenfete, Abiball, Jahrgangszeitung und -kleidung, etc.) selbst. Vom Konzept zur Finanzplanung liegt alles in den Händen der Schüler.
Kontrollinstanz ist der Vereinsvorstand, bestehend aus allen Abteilungsvorständen (EF, Q1, Q2 und Ehemalige). So können die Schüler auf Schwierigkeiten und Fehler hingewiesen werden, die in der Vergangenheit begangen worden sind.

Die Erfahrungen werden also weitergegeben.

In dieser Hinsicht bieten wir auch Ansprechpartner an, die werdende Abiturientien bzgl. ihrer Berufsvorstellung beraten: Studium oder Ausbildung? Wie kann ich Medizin studieren? Was muss ich zum Ingenieursstudium mitbringen? Ich interessiere mich für Physik, welche Jobmöglichkeiten habe ich? Ist die kaufmännische Ausbildung die Richtige? Oder seh‘ ich meine Zukunft im Handwerk?

So kann direkt ein Kontakt geknüpft werden, der beraten kann und eine Hilfestellung darstellt.

Zu guter Letzt vernetzen wir alle Ehemaligen eines Jahrgangs und insgesamt, um die Schülerinnen und Schüler zusammen halten zu können. Wer ist wo gelandet? Wer ist mit wem zusammen? Was verbindet uns und unsere Schule? Welchen Blödsinn habe ich in der Abiturklausur zusammen improvisiert? Letzten Endes hat uns unsere Schule, das GymSL, entscheident geprägt. Das wollen wir in unserer Ehemaligenarbeit hervorheben.

Alles in allem spiegeln wir die Interessen aller Schüler und Ehemaligen wider. Deshalb sind wir fester Bestandteil der Schule und der Zeit nach der Schule.

Rechtliche Grundlage bildet das Vereinsrecht mit umfangreichen Möglichkeiten und Sicherheiten. Deshalb ist der eingetragene Verein unsere Organisationsform. Die Vorteile werden an anderer Stelle besprochen.

Natürlich stehen wir, der Hauptvorstand, immer für Fragen zur Verfügung. Ihr Kind kommt in die EF und bringt den Mitgliedsantrag nach Hause – Sie haben noch Fragen? Immer her damit! Ihr seid ehemalige Schüler des GymSL und wollt ein Treffen organisieren? Wir stehen mit Rat und Tat und unserer Datenbank zur Seite!